Wichtige Mitteilungen

gültiger Wahlvorschlag für die Ersatzwahl Schulratspräsidium

Am 22. Oktober 2023 findet die Ersatzwahl Schulratspräsidium und Mitglied des Gemeinderates (Rest der Amtsdauer 2021 - 2024) statt.

Am 30. August 2023 ist die Einreichefrist für Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang abgelaufen. Es ist folgender gültiger Wahlvorschlag eingegangen:

Schulratspräsidium (1 Sitz)
Cabalzar Ivana, 1987, Projektleiterin, Hahnberg 178, parteilos

Der Wahlvorschlag und die Namen der Unterzeichnenden können bei der Gemeinderatskanzlei Berg eingesehen werden (Art. 27 des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen, sGS 125.3).

Die Stimmunterlagen werden Mitte September 2023 den Stimmberechtigten zugestellt.

Umzug der Schulverwaltung ins Gemeindehaus

Mit der Wahl von Cornelia Rütsche als neue Gemeinderatsschreiberin wird ein Umzug der Schulverwaltung ins Gemeindehaus notwendig. Der Umzug findet am 2. Oktober 2023 statt.
An diesem Tag ist die Schulverwaltung nicht erreichbar. Anschliessend steht Ihnen Cornelia Rütsche weiterhin unter der Nummer 071 455 20 55 und cornelia.ruetsche@psberg.ch zur Verfügung.
Gerne können Sie sie auch während den Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Berg SG im Gemeindehaus besuchen oder vereinbaren Sie einen Termin ausserhalb der Büroöffnungszeiten. 

Ersatzwahl einer Schulratspräsidentin oder eines Schulratspräsidenten und Mitglied des Gemeinderates Restamtsdauer 2024

Wie bereits bekannt gegeben tritt Schulratspräsidentin Anneliese Leitner per 31. Dezember 2023 aus ihrem Amt zurück.

Der Gemeinderat hat das entsprechende Gesuche genehmigt. Gleichzeitig hat er den Termin für die Ersatzwahlen auf den Sonntag, 22. Oktober 2023 angesetzt.

Einreichung von Wahlvorschlägen: Für diese Wahl können Wahlvorschläge eingereicht werden. Wahlvorschläge müssen bis Mittwoch, 30. August 2023, 12.00 Uhr bei der Gemeinderatskanzlei, Dorfstrasse 17, 9305 Berg SG, eingehen. Sie sind gültig, wenn sie von wenigstens 15 Stimmberechtigten der Gemeinde Berg unterzeichnet sind, höchstens gleich viele Kandidaten enthalten, als Mandate zu vergeben sind, ausschliesslich wählbare Kandidatinnen und Kandidaten enthalten und ausschliesslich Kandidatinnen und Kandidaten enthalten, die ihrer Kandidatur zustimmen (Art. 24 bis WAG). Die Gemeinde Berg SG stellt die entsprechenden Formulare unter www.bergsg.ch im Online-Schalter --> Gemeinderatskanzlei zur Verfügung oder gibt sie am Schalter der Gemeinderatskanzlei persönlich ab.

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet im Dezember 2023 statt.

Gemeinderat und Schulrat

Kindertagesstätte und Schulergänzende Tagesstruktur (Hort) Cavallino Berg in Mehrfamilienhaus im Sonnmattquartier ab August 2024

An der ausserordentlichen Bürgerversammlung vom 29. November 2022 haben die 130 Stimmberechtigten über den Antrag betreffend dem Angebot Kindertagesstätten und Schulergänzende Tagesstruktur (Hort) Cavallino Berg SG ab August 2024 abgestimmt.

Abstimmungsergebnis:
Ja: 80
Nein: 34

Der Antrag gilt somit als angenommen. Ab Anfang August 2024 wird das Chinderhuus Cavallino in Berg einen Aussenstandort mit dem Betrieb einer Kindertagesstätte für nicht schulpflichtige Kinder und einer Tagesstruktur/Hort für schulpflichtige Kinder eröffnen.



AGENDA



SCHNELLZUGRIFF

Ferienplan
Office 365 login